Institut für innovative Bewegungsprävention
Herzlich Willkommen
GEMEINSAM.GESUND.WACHSEN.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Endlich!
... stellen wir uns ganz persönlich vor!
Die Anfänge
Worum es bei uns geht
Mein Name ist Anne Herrmann und ich bin Gründerin und Geschäftsführerin des Instituts für innovative Bewegungsprävention. Zusammen mit meinem Team habe ich die Vision, unsere Kinder langfristig vor Bewegungseinschränkungen und Schmerzen zu schützen - und das funktioniert am Besten durch Vorbeugung und nicht durch Problembehebung. Wir wollen also bereits dem Kern späterer Beschwerden auf den Grund gehen und so früh wie möglich unseren Teil zur Gesundheitserhaltung der Kinder beitragen. Ich bin seit über 15 Jahren Sportphysiotherapeutin und habe mich vor 10 Jahren auf medizinische Bewegungsanalysen im Kinder-, Jugend-, und Sportbereich spezialisiert. Ich komme aus dem Handballleistungssport, bin Trainerin und selbst Mutter von drei Kindern. Durch meine beruflichen und privaten Erfahrungen ist die Motivation entstanden, im Gesundheitssektor wirklich etwas bewirken zu wollen. Mit unserem Produkt “PEPS” möchten wir etwas in unserem Gesundheitssystem ergänzen und optimieren, damit unsere Kinder sich nachhaltig gesund bewegen - frei nach dem Motto “AGIEREN, STATT REAGIEREN”! Wir erkennen nicht nur den Zeitwandel und die damit verbundenen gesundheitlichen Nebenwirkungen - wir haben mit unserem Produkt eine Lösung.
Mit dynamischen Grüßen
Anne Herrmann

Leitbild
Wir wollen etwas verändern - und das gemeinsam mit Ihnen
Mit unserer Fachfortbildung wollen wir Sie als pädagogisches Fachpersonal für die veränderten Bewegungsabläufe der Kinder schulen, um ihnen eine gesündere und nachhaltigere Zukunft bieten zu können. PEPS ist ein einzigartiges Präventionsinstrument, bei dem für jedes Kind individuelle Präventionsansätze entwickelt werden. Basis ist eine Analyse der Bewegungsmuster der Kinder mittels eines Erlebnis-Parcours - durchgeführt von zertifizierten, pädagogischen Bewegungsanalysten. Prävention sollte so früh wie möglich ansetzen, um die bestmögliche Wirkung auf die gesundheitliche Entwicklung der Kinder zu erreichen und eine größtmögliche Entlastung des Gesundheitssystems zu erzielen. Das optimale Alter für dieses Präventionsangebot ist 3-6 Jahre – alt genug, um auf kindgerechte Art motorische Fähigkeiten zu überprüfen.
